Leitgedanken

Mir ist es ein grosses Anliegen in meiner Praxis einen sicheren Raum zu bieten, in dem Veränderungen initiiert, Prozesse gestaltet, neue und alte Erfahrungen integriert werden können.

Damit dies gelingen kann, ist es mir wichtig die nachfolgenden Leitgedanken zu leben:

Willkommensein

JedeR ist willkommen, so wie er/sie ist. JedeR hat das Recht gesehen und gehört zu werden und sich zu zeigen, wie er/sie sich fühlt.

Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung

Sind die Grundlage in der Arbeit mit Familien und Einzelpersonen. Es geht darum einander zu unterstützen und miteinander zusammenzuarbeiten, sodass sich jede Person getragen, verstanden und sicher fühlt.

Die nachfolgenden Leitgedanken basieren auf diesen beiden Leitgedanken und geben den Leitgedanken vom Willkommensein und der Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung wiederum noch mehr Gewicht. Sie durchdringen alle weiteren Leitgedanken.

Diese Leitgedanken gelten nicht nur für die Sitzungen mit Familien, sondern selbst für das Familienleben zu Hause.

Die Leitgedanken entsprechen den „principels“ von Ray Castellino, bearbeitet von Monika Mauch Juni 2019

© 2007 - 2025 Monika Mauch | Datenschutz | Kontakt

Mit dem Besuch unserer Homepage erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden, die lediglich einer bestmöglichen Funktionalität dienen.
Ausführliche Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.